Unsere Rechtsanwalts-Kanzlei
...finden Sie im Haus der Sparkasse Leipzig - in 04838 Eilenburg-Ost, Gabelweg 58 / Ecke Puschkinstraße (Nebeneingang Apotheke).
Ein Fahrstuhl für Menschen mit Gehbehinderung und Parkplätze sind vorhanden.
Unsere Kontaktdaten:
Gabelweg 58
04838 Eilenburg
Telefon: 03423 - 601502
Telefax: 03423 - 601269
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch.
Ihr Anwalt in Eilenburg - Rechtsanwältin Buch
Unsere Schwerpunkte:
- Familienrecht
- Arbeitsrecht
- Strafrecht
- Verkehrsrecht
- Erbrecht
- Sozialrecht
Wir übernehmen ebenfalls Beratungen und Mandate auf anderen Rechtsgebieten, z. B. Zivilrecht, privates Baurecht, Grundstücksrecht, Miet- und Pachtrecht, Arzthaftungsrecht, Vertragsrecht.
Kontaktieren Sie uns und fragen Sie nach!
Für auswärtige Rechtsanwälte übernehmen wir Terminsvertretungen beim Amtsgericht Eilenburg.
Beiträge zu rechtlichen Themen:
- Grundsatzurteil des BAG zur Verzugspauschale im Arbeitsrecht
- Datenschutzauskunft - Zentrale - Vorsicht Falle -
- Unterschätzter Schaden bei Verkehrsunfall - Der Haushaltsführungsschaden
- Schadenersatz bei Mangel an Kita-Plätzen
finden Sie unter hier.
Über Eilenburg
Die Große Kreisstadt Eilenburg ist eine Stadt an der Mulde im Nordwesten von Sachsen am Rand der Dübener Heide, zirka 20 Kilometer nordöstlich der Universitäts- und Messestadt Leipzig. Die Stadt gehört zum Landkreis Nordsachsen und hat ca. 16.000 Einwohner; damit ist sie die viertgrößte Stadt im Kreis. Sie ist ein Mittelzentrum und gehört im weiteren Sinne zum Ballungsraum Leipzig-Halle.
Weitere Informationen / Quellen: www.eilenburg.de | https://de.wikipedia.org/wiki/Eilenburg
Die näheren Orte der Umgebung unserer Anwaltskanzlei in Eilenburg sind: Bad Düben, Laußig, Delitzsch, Taucha, Wurzen, Torgau (Amtsgericht Torgau). Der Landgerichtsbezirk ist Leipzig (Landgericht Leipzig). Dort sind auch die Standorte des örtlichen Sozialgerichts, Arbeitsgerichts, des Amtsgerichts Leipzig, des Bundesverwaltungsgerichts und auch Teile der Strafsenate des BGH.